Kategorie: Verein

Informationen rund um den Verein Bogenclub Keltenschanze e.V.

Schütz:innen Training 2023

Für die Außensaison 2023 findet ab dem 18. April 2022 immer Dienstags um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr ein Training für unsere Schützinnen und Schützen statt. Jede Schützin und jeder Schütze des Vereins ist willkommen. Auch Gastschützen können gerne unter Beachtung der Gastschützenregelung teilnehmen.  Treffpunkt mit aufgebautem Bogen ist immer um 18:00 Uhr auf der …

Weiterlesen

Winterturnier 2023

Das heutige Winterturnier hat trotz widrigem Wetter doch 21 Keltenschanzler hervorgelockt. Toni hat wieder sehr schön gestellt, wie auf den untenstehenden Fotos zu sehen ist. Leider wurde es gegen Ende des Turniers nass und kalt, so dass die Siegerehrung ausgefallen ist (es hätten doch alle in die Hütte gepasst, oder?). Jedenfalls: die Ergbenisliste gibt es …

Weiterlesen

Winterturnier am Sonntag, 15. Januar

Nach dreijähriger Pause (weiß eigentlich noch wer, warum?) können wir auch wieder unser Winterturnier durchführen. Es handelt sich um ein vereinsinternes Turnier. Das heißt: ohne öffentliche Ausschreibung und ohne Verpflegungsangebote. Es sind alle Mitglieder eingeladen, die ihrerseits natürlich auch Freunde zu den bekannten Gastschützenkonditionen mitbringen können. Das 3D-Turnier beginnt um 10:00 Uhr, also bitte rechtzeitig …

Weiterlesen

Frühjahrsturnier 2023

Unser Frühjahrsturnier WA Feld 2023 wird am Samstag, den 22. April 2023 stattfinden. Infos & Anmeldung Dienstag, 21.3.2023; 18:00 Uhr: 95 von 96 Plätzen gebucht.Jetzt wird’s wirklich eng. Aber: die hier dargestellte Zahl ist die Zahl der erfolgten Anmeldungen. Ggf. hat ja der ein oder die andere noch nicht überwiesen und es ist noch etwas …

Weiterlesen

Alle ins weiß!

Text: Markus Fritzen, Fotos: Markus Fritzen und Toni Zettl Getreu unserem Schützenmotto sammelten sich am Samstag ab 16 Uhr ca. 40 BCK’ler an der Keltenschanze um gemeinsam uns aus dem Jahr 2022 zu schießen. Um die treue Mannschaft noch zusätzlich bei Laune zu halten, wurden zu den leckeren Bergen an Plätzchen auch noch Glühwein und …

Weiterlesen

Nach der Halle ist vor dem Rosengarten

Oder nicht?

Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft Halle 2023

WA Zielscheibe Spot

13 Teilnehmer von Keltenschanze bei der Bezirksmeisterschaft Halle. Die Ergebnisse gibt es hier: 2022-12-04-BZM-Ha23-Ergebnis

Der jüngste Keltenschanzler

Enno ist gerade ein Jahr alt und wollte Carina und Simon unbedingt mit auf die Keltenschanze begleiten. Aber wenn seine Eltern schießen, versteckt er sich doch ein bisschen. Wer sieht ihn? Na, das ist doch ganz einfach: ihr müsst nur von der anderen Seite her gucken (immer hinter der Schützin/dem Schützen rumgehen). Und nun die …

Weiterlesen

Training kommt gut an

Bei der letzten Vereinsübungsleiter-Ausbildung (VÜL) waren vier von zehn Teilnehmer:innen Keltenschanzler. Alle vier haben die Prüfung zum VÜL bestanden. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Auf der m-bogen-Seite gibt es einen lesenswerten Artikel zur VÜL-Ausbildung. Katharina und Toni haben dann auch gleich das Training übernommen und uns in einem sehr gut aufgebautem Training viel über den …

Weiterlesen

Schießbetrieb ab 2.9.2021

Aufgrund der 14. BayIfSMV ist ab sofort wieder ein fast normaler Schießbetrieb möglich. Es ist jedoch weiterhin notwendig, wo immer möglich einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten und auf ausreichende Handhygiene zu achten.  Da sich unser Gelände im Freien befindet sowie nie mehr als 99 Personen gleichzeitig am Platz sind, entfällt die …

Weiterlesen