Aufgrund der Bedrohungen durch das Coronavirus wird das Vereinsgelände vorerst bis einschließlich Sonntag, 20. Dezember 2020 für die Nutzung gesperrt.
„Sperrung des Vereinsgeländes ab 01. Dezember 2020“ weiterlesenAktualisierte Sicherheits- und Hygieneregeln
Es gelten ab sofort die aktualisierten Sicherheits- und Hygieneregeln, welche in kürze am Vereinsgelände aushängen.
„Aktualisierte Sicherheits- und Hygieneregeln“ weiterlesenAbsage 3D-Turnier
Auf Grund der momentanen Situation um das Corona-Virus hat der Vorstand des BCK entschieden, das 3D-Turnier am 10.10. in diesem Jahr nicht durchzuführen.
Wir wollen vor allem die Gesundheit unserer Gäste und Mitglieder schützen.
Außerdem wollen wir keine falsche Hoffnung wecken, sollte sich die Situation nicht merklich verbessern und das Turnier dann wieder kurzfristig abgesagt werden müssen.
Wir hoffen, dass ihr diese Entscheidung nachvollziehen könnt und würden uns sehr freuen, euch im nächsten Jahr wieder bei unseren Turnieren begrüßen zu dürfen.
Sperrung des Vereinsgeländes bis 10. Mai 2020
Aufgrund der Bedrohungen durch das Coronavirus wird das Vereinsgelände vorerst bis einschließlich Sonntag, 10. Mai 2020 für die Nutzung gesperrt.
„Sperrung des Vereinsgeländes bis 10. Mai 2020“ weiterlesenSperrung des Vereinsgeländes
Aufgrund der Bedrohungen durch das Coronavirus wird das Vereinsgelände vorerst bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020 für die Nutzung gesperrt.
„Sperrung des Vereinsgeländes“ weiterlesenWeihnachtsferien 2017/2018
In den Weihnachtsferien findet vom 23.12.2017 bis zum 6.1.2018 kein Hallentraining statt. Das letzte Training in 2017 ist am 16.12. und das erste Training in 2018 ist am 13.1.2018.
Wir wünschen eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit.
Feldbogenschießen – Anfängerkurs 2015
Egal ob jung oder alt, Mann oder Frau, klein oder groß, dick oder dünn, gehandicapt oder nicht – Bogenschießen kann jeder erlernen, jeder ist uns willkommen.
Auf unserem Gelände am Parsberg in Germering weisen wir in die Anfänge des Bogenschießens ein.
Die notwendige Ausrüstung wie Bogen, Pfeile, Köcher etc. wird von uns gestellt. Mitzubringen sind nur entsprechende Kleidung und Schuhwerk für das Gelände, passend zur Witterung (wir schießen bei jedem Wetter) und natürlich gute Laune.
Kursbeginn: Mittwoch, 10. Juni 2015
Wöchentlich von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dauer: 5 Termine
Kursende: 8. Juli 2015
Das Mindestalter beträgt 10 Jahre.
Kursgebühr: Erwachsene 90,- €, Kinder 60,- €,
Ausrüstung und Versicherung wird vom Verein gestellt.
Anmeldung nur per E-Mail an: norbertstephan@bayern-mail.de
Hier gibt es noch einen Flyer zum download.
Kein Hallentraining in den Weihnachtsferien
In den Weihnachtsferien vom 24.12.2014 bis zum 5.1.2015 findet kein Hallentrainung (Samstags) und kein Jugendtraining (Mittwochs) statt.
Feldbogenschießen – Ferienkurs 2014
Egal ob jung oder alt, Mann oder Frau, klein oder groß, dick oder dünn, gehandicapt oder nicht – Bogenschießen kann jeder erlernen, jeder ist uns willkommen.
Auf unserem Gelände am Parsberg in Germering weisen wir in die Anfänge des Bogenschießens ein.
Die notwendige Ausrüstung wie Bogen, Pfeile, Köcher etc. wird von uns gestellt. Mitzubringen sind:
- enganliegende Kleidung
- festes Schuhwerk für das Gelände
- Schreibzeug
Kursbeginn: Montag, 11. August 2014
Weitere Termine: Mi, 13.8.; Mo, 18.8.; Mi, 20.8. und Fr, 22.8.
jeweils von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Kursgebühr: Erwachsene 90,- €, Kinder 60,- € (bitte zu Kursbeginn mitbringen).
Ausrüstung und Versicherung wird vom Verein gestellt.
Anmeldung nur per E-Mail an: norbertstephan@bayern-mail.de
Hier gibt es noch einen Flyer zum download.
Sommer-Training
Jugendtraining
- Derzeit wird kein gesondertes Jugentraining angeboten. Die Jugend ist dazu eingeladen, an den regulären Trainings am Donnerstag teilzunehmen.
Schnupper-Schießen
- Derzeit wird kein Schnupperschießen angeboten.
Einsteigerkurse
- Derzeit wird kein Einsteigerkurs angeboten.
Target-Training
- Das Target-Training findet Donnerstags von 18:00 – 20:00 Uhr statt (außer an Feiertagen, auch während der Schulferien)
- Das Target-Training richtet sich an Bogenschützen der WA-Klassen Recurve, Blankbogen und Compound, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten gezielt verbessern wollen.
- Das Training ist optimal für die Vorbereitung auf Wettkämpfe oder zum Erreichen eigener Ziele.
- Weitere Inhalte sind: Regelkunde, Tuning von Bogen und Pfeil, Mentales Training.
- Im Rahmen des Trainings kann auch das Sportmaterial auf die Entwicklung des Schützen abgestimmt und erweitert werden.
- Ansprechpartner für das Beginnertraining ist Björn Rudner.
Hunter-Treff
- Der Hunter-Treff findet Dienstags von 18:00 – 20:00 statt (kein angeleitetes Training)
- Der Hunter-Treff richtet sich an traditionelle und intuitive Bogenschützen, die gemeinsam in der Gruppe trainieren wollen.
- Typische Bogenarten sind: Bowhunter Recurve, Langbogen, Primitivbogen und ähnliche.
- Der Hunter-Treff ist kein geleitetes Training, sondern ein regelmäßiges Treffen von Gleichgesinnten.
{emailcloak=off}