55 Ergebnisse für Mitglied

Gastschützen

Gastschützen sind bei uns herzlich willkommen. Da wir aber unser Gelände ja auch selber sehr gerne nutzen und kein kommerzieller Verein sind, gilt es ein paar grundlegende Sachen zu beachten.  Gastschützen und Schützen auf der Warteliste schießen nur unter Aufsicht eines Vereinsmitgliedes. Jeder Gastschütze muss sich im an der Hütte ausliegenden Schießbuch eintragen. Gastschützen, die …

Weiterlesen

7 Teilnehmer in Hochbrück

In dieser Saison wird der Bogenclub Keltenschanze durch 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Bayerischen Meisterschaften Halle vertreten sein.

Weiterlesen

Bogensport Verbände

Links zu Verbänden und Dachorganisationen Bogensport Schützenbezirk München (m-bogen.de) Bogenschießen in München – NEUIGKEITEN – In Kooperation mit dem Schützenbezirk München (BSSB) BSSB – Bayerischer Sportschützenbund e.V. Der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) ist die Dachorganisation des Sportschießens in Bayern. Er ist der größte Landesverband des Deutschen Schützenbundes (DSB). DSB – Deutscher Schützenbund e. V. Der Deutsche …

Weiterlesen

Anfahrt

Anfahrt Gelände

Vereinsgelände Die Zufahrt ist über die Feldwege bis zum Vereinsgelände möglich.

Weiterlesen

Verein

Der Verein Bogenclub Keltenschanze e.V. in Germering ist der älteste Feldbogenverein im Schützenbezirk München. Auf dem Parsberg gelegen und unweit des Germeringer Sees bietet der Verein einen Feld- und Waldparcours für Recurve-, Compound-, Blank- und traditionelle Bogenschützen. An 12 Scheiben in den World Archery-Feldbogen Wettkampfentfernungen zwischen 5 und 60 Metern können auch mal etwas schwierigere …

Weiterlesen

Home

Der Verein Bogenclub Keltenschanze e.V. in Germering ist der älteste Feldbogenverein im Schützenbezirk München. Auf dem Parsberg gelegen und unweit des Germeringer Sees bietet der Verein einen Feld- und Waldparcours für Recurve-, Compound-, Blank- und traditionelle Bogenschützen. An 12 Scheiben in den World Archery-Feldbogen Wettkampfentfernungen zwischen 5 und 60 Metern können auch mal etwas schwierigere …

Weiterlesen

Winter-Training

Jugendtraining Während der Hallensaison (Winter-Training) kann ein gesondertes Jugendtraining derzeit leider nicht angeboten werden. Die Vereinsjugend kann aber gerne beim Schützentraining mitschießen. Schnupper-Schießen Während der Hallensaison (Winter-Training) findet kein Schnuppertraining statt. Einsteigerkurse Während der Hallensaison (Winter-Training) finden keine Einsteigerkurse statt. Schützentraining Das Schützentraining in der Hallensaison findet Samstags von 12:00 – 15:00 Uhr statt (während …

Weiterlesen

Drittes BCK Fackelschießen

Bereits zum dritten Mal fand am 8. Dezember 2012 das Keltenschanze-Fackelschießen statt. Bei angenehmen Wintertemperaturen traten im Schein der Fackeln und des Mondes 16 Mitglieder zu einem friedlichen Wettstreit der etwas anderen Art an: Die Zielscheiben wurden nur durch die lodernden Flammen der Fackeln erhellt. An der Schießlinie hüllte Dunkelheit die Schützen ein. Pfeile surrten …

Weiterlesen

Feldbogen Bayerische Meisterschaft 2012

Bayerische Meisterschaft Feldbogen 2012 in Mittenwald (16. – 17. Juni 2012) Bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel bestritten unsere Mitglieder die diesjährige Bayerische Meisterschaft im Feldbogenschießen. Hier sind die Platzierungen unserer Mitglieder: 1. Ernst Crome – Altersklasse Blankbogen – 335 Ringe 2. Nora Kipferler – Damen Blankbogen – 272 Ringe 2. Jan Schmalle – Schüler …

Weiterlesen

Feldbogen Bayerische Meisterschaft 2012

Bayerische Meisterschaft Feldbogen 2012 in Mittenwald (16. – 17. Juni 2012)

Bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel bestritten unsere Mitglieder die diesjährige Bayerische Meisterschaft im Feldbogenschießen.

Hier sind die Platzierungen unserer Mitglieder:

1. Ernst Crome – Altersklasse Blankbogen – 335 Ringe
2. Nora Kipferler – Damen Blankbogen – 272 Ringe
2. Jan Schmalle – Schüler Blankbogen – 205 Ringe
4. Theresa Drexler – Damen Recurve – 288 Ringe
6. Wolfgang Hentschel – Altersklasse Compound – 359 Ringe
7. Andreas Jovanic – Schützen Blankbogen – 234 Ringe
10. Sabine, Koneberg – Damen Recurve – 240 Ringe
11. Björn Rudner – Schützen Compound – 358 Ringe
14. Christian Popp – Altersklasse Blankbogen – 259 Ringe
18. Robert Underberg – Altersklasse Compound – 340 Ringe
19. Ulli Scheiterbauer – Altersklasse Blankbogen – 244 Ringe

Wir gratulieren allen ganz Herzlich!

LM-Team-2012