Wenn du bei uns das Bogenschießen erlernen willst oder auch, wenn du bereits Bogenschießen kannst, bist du herzlich bei uns willkommen, Mitglied zu werden.
27 Ergebnisse für Mitglied werden
Vereinschronik (1958-2018)
Bis 1995: Autoren unbekannt. Ab 1995: von Robert Underberg Waren es die Kelten oder die Römer, die einst am Parsberg lebten? Ganz sicher ist es nicht, man weiß nur, daß im Mittelalter ein Burgstall am Parsberg war. Später wurde der Platz als Schweißsandgrube genutzt. Als der Abbau nicht mehr rentabel war, wurde dies aufgegeben. Etwa …
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. …
Nov. 01 2021
Goldener Herbst 2021 – Teil 2: die 3D-Runde
Der Herbst neigt sich langsam dem Ende zu und wollen wir die letzten schönen Tage noch für eine 3D Runde nutzen. Dazu haben wir 16 3D Stationen markiert und ausgepflockt mit unbekannten Entfernungen entsprechend dem Reglement der WA und des DSB. Jeder Schütze kann selbstständig die Runde gehen und eigenständig auf den ausgehängten Schusszetteln werten. …
Sep. 28 2021
Goldener Herbst 2021
In diesem Jahr konnten aus gut bekannten Gründen nur wenige Turniere geschossen werden. Da im letzten Jahr unser „Goldener Oktober“ sehr gut angenommen wurde, möchten wir auch in diesem Jahr wieder Vergleichsturniere in den Disziplinen Feld und 3D anbieten. Starten wollen wir mit dem Feldturnier. Dazu haben wir zusätzlich zu den festen Entfernungsmarken unserer 12 …
Parcoursreife
Mitglieder des Bogenclubs Keltenschanze können jederzeit den vereinseigenen Parcours betreten und dort trainieren. Es ist deshalb zwingend erforderlich, daß alle Personen die den Parcours betreten über ausreichendes Wissen der Sicherheitsregeln, der platzspezifischen Eigenheiten, den sicheren Gebrauch des Sportgerätes und der Gastschützenregeln verfügen. Aus diesem Grund verlangt der Verein von allen volljährigen Mitgliedern die dem Verein …
Schießbetrieb und Sicherheitsregeln
Schießbetrieb Unser Gelände am Parsberg ist für Mitglieder ganzjährig geöffnet. Gastschützen und Schützen der Warteliste schießen nur unter Aufsicht eines Vereinsmitglieds. Jeder Schütze hat sich in das jeweilige Schießbuch einzutragen. Kinder und Jugendliche schießen nur unter sachkundiger Aufsicht. Den Aufforderungen der Trainer und Übungsleiter ist Folge zu leisten. Sicherheitsregeln Der Verein haftet nicht für Personen- …
Sep. 15 2021
Gastschützen
Gastschützen sind bei uns herzlich willkommen. Da wir aber unser Gelände ja auch selber sehr gerne nutzen und kein kommerzieller Verein sind, gilt es ein paar grundlegende Sachen zu beachten. Gastschützen und Schützen auf der Warteliste schießen nur unter Aufsicht eines Vereinsmitgliedes. Jeder Gastschütze muss sich im an der Hütte ausliegenden Schießbuch eintragen. Gastschützen, die …
Dez. 21 2017
7 Teilnehmer in Hochbrück
In dieser Saison wird der Bogenclub Keltenschanze durch 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Bayerischen Meisterschaften Halle vertreten sein.
Bogensport Verbände
Links zu Verbänden und Dachorganisationen Bogensport Schützenbezirk München (m-bogen.de) Bogenschießen in München – NEUIGKEITEN – In Kooperation mit dem Schützenbezirk München (BSSB) BSSB – Bayerischer Sportschützenbund e.V. Der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) ist die Dachorganisation des Sportschießens in Bayern. Er ist der größte Landesverband des Deutschen Schützenbundes (DSB). DSB – Deutscher Schützenbund e. V. Der Deutsche …