Hallensaison BCK-Jugend

Von Anfang Oktober bis Ende März trainieren wir immer samstags in der Sporthalle der Gilmschule in München (Nähe Westpark) und dienstags zusätzlich auf unserem Freigelände. Bitte kommt pünktlich und plant ein paar Extraminuten für den Aufbau eurer Bögen ein. Jugendliche Bogensportler können das Vereinsgelände auch außerhalb der Trainingszeiten nutzen, solange ein volljähriges Mitglied die Aufsicht übernimmt.

Samstag: Hauptgruppentraining (Michael Klingler und Michael Steffinger) 🎯🏹

11:50:                      Wir bitten die Älteren, die Halle zusammen mit den Trainern herzurichten. 

12:00-13:45:      Fortgeschrittene und leistungsorientierte Schützen 🎯

13:30-15:00:      Einsteiger und Freizeitschützen 🏹

Das Training beginnt jeweils mit gemeinsamen Aufwärm- und Koordinationsübungen. Danach werden einzelne Themen aus dem Grundlagen- und Elemente-Training bearbeitet, sowie ab und an ein Schießspiel gemacht.
Es gibt auch immer wieder Termine, an denen wir die komplette Jugend zusammenfassen, wie z.B. zum Nikolaus- oder Faschingsschießen.
Da uns die Sporthalle während der Schulferien nicht zur Verfügung steht, versuchen wir, je nach Wetter, auch samstags auf unserem Freigelände Training anzubieten.

BCK Jugendinfo – Hallentraining 2024/25

Dienstag: Zusatzangebotstraining (Michael Steffinger) 🦄🎯🏹

Das Dienstagstraining findet auch während der Hallensaison auf unserem Freigelände statt, und zwar bei fast jedem Wetter unter dem Motto „Wir trotzen den Elementen.“ Wir passen die Trainingszeiten an den früheren Sonnenuntergang und die „dunklere“ Jahreszeit an. Die geplanten Themen und Zeiten findet ihr in den Terminen und/oder im entsprechenden Gruppenchat. In den Ferien kann das Training auch an anderen Wochentagen stattfinden; diese Änderungen werden im Gruppenchat bekanntgegeben.

BCK Jugendinfo – Hinweise zum Wintertraining

Probetraining: Auch in der Hallensaison können Jugendliche ein Probetraining mit unseren Jugendtrainern vereinbaren. Bitte habt Verständnis dafür, dass dies aufgrund des begrenzten Hallenplatzes leider nicht so einfach ist wie in der Freiluftsaison.