Text: Markus Fritzen, Bilder: Niels Koopmann
Ergebnisliste: 251011_3D Turnier_Ergebnisliste
Freitag morgen, der 10.10.2025.
Ein fast normaler Tag im Westen Münchens: Die eine Hälfte liegt mit Wiesn-Grippe flach, die andere arbeitet, doch ein harter Kern trifft sich gefühlt kurz nach Sonnenaufgang, um wieder einmal ein Naherholungsgebiet in einen von Gemeinde und Forstbetrieb abgenickten temporären kleinen Actionpark zu verwandeln 😉
Es ist wieder 3D Herbstturnier an der Keltenschanze in Germering und gut 25 Personen machen sich wie jedes Jahr daran, für Gäste aus Nah und Fern am Samstag und den Verein intern am Sonntag ein einmaliges Erlebnis vorzubereiten.
Der Grundstein hierfür wurde bereits eine Woche zuvor bei einem anstrengenden Arbeitstag gelegt, jetzt in den herbstlich feuchten Morgenstunden galt es, die klassisch heimische Tierwelt von T-Rex bis Tiger in den Wald rund um die Keltenschanze „auszusetzen“.
Zeitgleich wurde noch dekoratorisch letzte Hand an die Hütte und den Verpflegungsbereich gelegt.

Nachdem alle 28 Tiere gestellt, befestigt und ausgemessen, die Wege ausgezeichnet und die Hinweisschilder aufgestellt waren, konnten am Folgetag knapp 120 Teilnehmer zum Kelteneintopf-Essen begrüßt werden. Das sportliche Rahmenprogramm mit Pfeil und Bogen war wie jedes Jahr nur Beiwerk 😉.
Dennoch durften wir erstaunliche Ergebnisse bei Siegerehrung und Preisverleihung vermelden, auch wenn so mancher Gast verwundert war, was er da eigentlich für ein Gerät in Händen hielt 😉
Nachdem die Gäste wieder satt und zufrieden abgezogen waren, wurde alles noch für den kleinen Rahmen am Sonntag vorbereitet (Vereinsmeisterschaft) und dann war es wieder für einige Stunden ruhig und beschaulich in der kleinen ehemaligen Sandgrube.

Um Punkt 0800 ging’s dann wieder los – das Stromaggregat begann wieder zu schnurren und der Kaffee zu fließen. Kurz darauf trudelten dann die ersten verschlafenen Grün-Hemden Träger ein und versuchten mithilfe von viel Kaffee und bereitgestelltem Kuchen Energie in die teils seit 48h hart arbeitenden Körper zu bekommen.
Nach „kurzer“ ausführlicher Ansprache an die inzwischen schiesswütige Gesellschaft wurden wir wieder von der Leine gelassen und ob Klein, ob Groß, ob Intuitiv, Traditionell, Beritten oder mit Visier, ging es dem internationalen Streichelzoo an den Kragen. Mit dabei auch die SSG (Schieß&Such-Gruppe) „Druff is Druff“, die mal mehr, mal weniger traf, aber mit einem Lachen den Tag genoss, denn es war einfach perfekt. Wetter, Menschen, Parcours. Alles passte und wird positiv im Gedächtnis bleiben. Und so wurde auch mancher Kummer um angerissen, verrissen, verschoben oder verschollen nicht weiter beweint, sondern abgeklatscht und weitergemacht.
Ergebnisliste VM 3D 2026 2025-10-12-VM_3D_2026
Nach gebührender Ehrung der Teilnehmer ging es mit vielen helfenden Händen ins Gelände zurück und alles, was noch nicht weggelaufen war, wurde wieder sauber in den Käfig-Anhänger geladen und zurück in seine kleine Hütte gebracht. Dort darf jetzt alles Getier ein Jahr auf den nächsten Einsatz warten, um die Germeringer Muggel zu irritieren und die Bogengemeinschaft zu erfreuen.
Danke an alle die so viel Herzblut hier in dieses Wochenende legen und mit Fleiß und Schweiß all das möglich machen, damit wir auch über den Kelteneintopf-Rand beliebt und gefeiert werden für eines der besten Turniere und eine unglaubliche Vereinsgemeinschaft.
