Turnier

Nächste Veranstaltung

BCK Frühjahrsturnier 2025 - 12.04.25 - 7:00 - 16:00

Alle anzeigen

Beschreibung

Bogenturnier

Kommende Veranstaltungen

3D Turnier am 19. Oktober 2024

Der BCK lädt zu einer 3D–Runde ein(mindestens 24 Ziele) Die Ausschreibung als PDF findet Ihr hier: Ausschreibung 3D Turnier (Anfahrtsbeschreibung) Hier geht’s zur Anmeldung: ANMELDUNG Ausgebucht: Stand 28.09.2024: Wir sind ausgebucht. Alle 120 Plätze sind belegt. ZeitplanFrühstücksverkauf ab 7:00 UhrEinschießen ab 8:00 UhrBegrüßung: 9:00 UhrSchießbeginn: 9:30 UhrSpäteste Schusszettelabgabe: 16:00 UhrSiegerehrung: 16:30 Uhr Flu–Flu Pfeile mit …

404 error page

metaseo_404_page

Anfahrt Gelände

Anfahrt

Vereinsgelände Die Zufahrt ist über die Feldwege bis zum Vereinsgelände möglich.

Antrag auf Mitgliedschaft

Wenn du bereits zehn mal als Gastschütz:in bei uns geschossen hast, davon mindestens fünf mal auf unserem Geleände am Parsberg, kannst du einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen. Nach einer Bestätigung per E-Mail bist du auf der Warteliste und musst dann dann nur noch den verminderten Gastschützenbeitrag von 3,- € leisten. Allerdings gilt weiterhin: schießen nur …

Bankverbindung

Leider kam es zu einem Missbrauch unserer Bankverbindung. Ein Überweisungsträger, der postalisch bei der Bank eingereicht wurde, enthielt eine gefälschte Unterschrift. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unsere Bankverbindung nicht länger auf dieser Seite zu veröffentlichen. Die Gastschützengebühren können jedoch weiterhin überwiesen werden. Die Bankverbindung finden Sie direkt an der Hütte beim Schießbuch.

BCK Vereinsausflug

Unser Vereinsauflug 2025 ist am Wochenende 25. bis 27. Juli 2025. Wir fahren nach Hinterglemm / Tirol in das Berghotel Alpenoase. Hier sind alle Informationen: 2024-11-27-Ausflug Keltenschanze 2025. Bitte individuell im Hotel anmelden (Zimmerkontingent „Keltenschanze“. Bis dann in Hinterglemm:

BCK-Jugend

Von Michael Steffinger unter BCK-Jugend 17. Juni 2024 Die Jugend des Bogenclub Keltenschanze München e.V. bietet Schülern und Jugendlichen das ganze Jahr über ein eigenes Bogensporttraining sowie zahlreiche eigene Veranstaltungen an. Hier findest du Informationen zu unserem Jugend Team, unseren Terminen, dem zum Freiluft-, Hallen– und Probetraining sowie Berichte über unsere Aktivitäten.

BCK-Kalender

  Der BCK-Kalender ist ein öffentlicher Google Kalender. Beschreibung zum Einbinden: https://support.google.com/calendar/answer/37100 Link: https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid=YmMua2VsdGVuc2NoYW56ZUBnbWFpbC5jb20

Bogensport Verbände

Links zu Verbänden und Dachorganisationen Bogensport Schützenbezirk München (m-bogen.de) Bogenschießen in München – NEUIGKEITEN – In Kooperation mit dem Schützenbezirk München (BSSB) BSSB – Bayerischer Sportschützenbund e.V. Der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) ist die Dachorganisation des Sportschießens in Bayern. Er ist der größte Landesverband des Deutschen Schützenbundes (DSB). DSB – Deutscher Schützenbund e. V. Der Deutsche …

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. …

Events

Wenn du bei uns das Bogenschießen erlernen willst oder auch, wenn du bereits Bogenschießen kannst, bist du herzlich bei uns willkommen, Mitglied zu werden.

Ewige Arbeitsliste BCK-Gelände

Untenstehend die Liste der Arbeiten, die derzeit anstehen. Wenn dir etwas auffällt was noch auf die Liste gehört, bitte eine Nachricht an Info@ Emailadresse schicken.(Die Kommentarfunktion wurde wegen zu vieler Spam-Nachrichten deaktiviert). Der nächste Arbeitstag ist am 12.10.2024 von 9:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr *) *) Bei schlechtem Wetter der Situation angepasst kürzer, bitte …

WA Zielscheibe Feldbogen

Feldparcours nach internationalem WA-Reglement

Auf unserem Gelände haben wir einen ständig nutzbaren Feldparcours, der nach internationalem WA-Reglement ausgesteckt ist. Er besteht aus zwölf Scheiben mit einer Auflagengöße zwischen 20cm und 80cm und Entfernungen zwischen 5m und 60m. Bei den Entfernungen wird differenziert zwischen „gelb“ (Schüler, Jugendliche, Primitivbögen), „blau“ (Blankbogen) und „rot“ (Olympisch Recurve und Compound). Alle Scheiben sind mit …

Frühjahrsturnier 2023 WA Feld

  Hier geht’s zur Anmeldung Frühjahrsturnier nach WA-Feld-Regeln am Samstag, den 22. April 2023  auf der Keltenschanze (Anfahrtsbeschreibung). Alle Infos in einem PDF hier: 2023-01-07-BCK-FjT-Turnier Zeitplan Frühstücksverkauf ab 7:00 UhrEinschießen ab 7:30 UhrBegrüßung 8:30 UhrSchießbeginn 9:00 UhrSpäteste Schusszettelabgabe 15:30 UhrSiegerehrung 16:00 Uhr Klassen, Stilarten, Preise Recurve: Damen, Herren, Jugend, Schüler, Herren-MasterBlank: Damen, Herren, Jugend,  Schüler, …

Hallentraining

Wir können in München in der Turnhalle der Grundschule an der Gilmstraße (Gilmstraße 46) im WInterhalbjahr immer Samstags trainieren. Das gilt allerdings nur außerhalb der Ferienzeiten. Das heißt, ist der letzte Schultag vor den Ferien Freitag dürfen wir schon nicht mehr in die Halle rein. Genau so bei Ferienende: ist der erster Schlutag ein Montag …

Home

Der Verein Bogenclub Keltenschanze e.V. in Germering ist der älteste Feldbogenverein im Schützenbezirk München. Auf dem Parsberg gelegen und unweit des Germeringer Sees bietet der Verein einen Feld- und Waldparcours für Recurve-, Compound-, Blank- und traditionelle Bogenschützen. An 12 Scheiben in den World Archery-Feldbogen Wettkampfentfernungen zwischen 5 und 60 Metern können auch mal etwas schwierigere …

Impressum

[no_toc]

Kasse

[woocommerce_checkout]

Kontakt

Bitte wende dich mit Anfragen per E-Mail direkt an info@bc-keltenschanze.de.

Mein Konto

[woocommerce_my_account]

Mitgliedschaft

Für unsere Vereinsmitglieder besteht grundsätzlich ein freier Schießbetrieb auf unserem Gelände am Parsberg. Wir legen gleichzeitig einen Wert auf einen sicheren Schießbetrieb, deshalb müssen Neumitglieder die hierzu notwendigen Kenntnisse bis zur Aufnahme erwerben. Folgende Schritte zur Aufnahme im Verein sind deshalb notwendig: Falls möglich: Teilnahme an Kursen In jedem Fall mind. 10 x Schießen als …

P-Reife

Jetzt schriftliche Prüfung Hier klicken, um zur Prüfung zu gelangen.    

Parcoursreife

Mitglieder des Bogenclubs Keltenschanze können jederzeit den vereinseigenen Parcours betreten und dort trainieren. Es ist deshalb zwingend erforderlich, daß alle Personen die den Parcours betreten über ausreichendes Wissen der Sicherheitsregeln, der platzspezifischen Eigenheiten, den sicheren Gebrauch des Sportgerätes und der Gastschützenregeln verfügen. Aus diesem Grund verlangt der Verein von allen volljährigen Mitgliedern die dem Verein …

PayPal

Der Bogenclub Keltenschanze nutzt PayPal als Zahlungsmöglichkeit. Es ist Möglich, PayPal zu benutzen, um Geld an den Bogenclub Keltenschanze zu schicken. Dieses Geld kann zum Beispiel für die Anmeldung an Turnieren oder für den Einkauf von Waren geschickt werden. Bei einer Bezahlung mit PayPal werden die Bestelldaten (der Warenkorb) und die Angaben zum Empfänger, also …

Schießbetrieb und Sicherheitsregeln

Schießbetrieb Unser Gelände am Parsberg ist für Mitglieder ganzjährig geöffnet. Gastschützen und Schützen der Warteliste schießen nur unter Aufsicht eines Vereinsmitglieds. Jeder Schütze hat sich in das jeweilige Schießbuch einzutragen. Kinder und Jugendliche schießen nur unter sachkundiger Aufsicht. Den Aufforderungen der Trainer und Übungsleiter ist Folge zu leisten. Sicherheitsregeln Der Verein haftet nicht für Personen- …

Schnupperschießen als Start in die Mitgliedschaft

Du bist interessiert daran, bei uns an der Keltenschanze zu schießen und Mitglied im Verein zu werden? Dann ist das Schnupperschiessen ggf. etwas für dich. Wer noch nie mit einem Bogen geschossen hat und es ausprobieren möchte kann gerne zu einem unserer Termine zum Schupperschießen kommen. Ausrüstung zum Schnuppern können wir in der Regel stellen, …

Schütz:innentraining

Die Keltenschanze. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Sportjahr 2024/2025. Dies sind die Abenteuer des Bogenclubs Keltenschanze, das mit seinen 250 Mitgliedern auch heuer ein Schütz:innen-Training durchführt, um neue Techniken zu vermitteln, neue Stile und neue Weisheiten. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Keltenschanze in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. …

Training

Das Training findet sowohl im Sommer, als auch im Winter statt. Sommertraining Wintertraining

Turniere

Wir veranstalten im Frühjahr ein Feldturnier und im Herbst ein 3D Turnier jeweils nach dem WA-Reglement. Falls möglich melden wir das Frühjahrsturnier auch als international rekordberechtigt an (Arrowhead). Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Das war 2024 20.04.2024 – Frühjahrsturnier (international rekordberechtigtes Arrowheadturnier (WA) Ergebnisse: 2024-04-20 Ergebnisse Frühjahrsturnier. 19.10.2024 – 3D Herbstturnier Ergebnisse: 2024-10-19 Ergebnisse …

Verein

Der Verein Bogenclub Keltenschanze e.V. in Germering ist der älteste Feldbogenverein im Schützenbezirk München. Auf dem Parsberg gelegen und unweit des Germeringer Sees bietet der Verein einen Feld- und Waldparcours für Recurve-, Compound-, Blank- und traditionelle Bogenschützen. An 12 Scheiben in den World Archery-Feldbogen Wettkampfentfernungen zwischen 5 und 60 Metern können auch mal etwas schwierigere …

Vereinschronik (1958-2018)

Bis 1995: Autoren unbekannt. Ab 1995: von Robert Underberg Waren es die Kelten oder die Römer, die einst am Parsberg lebten? Ganz sicher ist es nicht, man weiß nur, daß im Mittelalter ein Burgstall am Parsberg war. Später wurde der Platz als Schweißsandgrube genutzt. Als der Abbau nicht mehr rentabel war, wurde dies aufgegeben. Etwa …

Vereinskleidung

Die offizielle Vereinskleidung besteht aus einem grünen T-Shirt bzw. Polo-Shirt mit langem oder kurzem Arm sowie einer schwarzen Hose (kein Jeansstoff). Sie ist üblicherweise zu Hallenturnieren oder WA-Turnieren im freien zu tragen. Dabei ist vorne links das Logo und hinten der BC-Keltenschanze-Schriftzug abgebildet. Diese sind bestellbar in unserem Teamshop bei jako  (https://team.jako.de/de/team/keltenschanze/).  Passend zu dem …

Vorstandschaft des BCK

Warenkorb

[woocommerce_cart]

Zeckenschutz

Bitte beachtet: der Landkreis Fürstenfeldbruck, auf dem auch unser Außengelände liegt, ist nun auch als FSME-Risikogebiet eingestuft. Zusätzlich zum  persönlichen Zeckenschutz ist nun grundsätzlich auch eine FSME-Impfung empfohlen. Nähere Infos auf der entsprechenden Seite des LRA Fürstenfeldbruck.

Zuschüsse für Turnierteilnahmen

Bei uns sind alle Bogenklassen willkommen. Auch die Intensität,  mit der unsere Schütz*innen schießen kann jede*r selber wählen. Allerdings wollen wir neben dem Breitensport auch Teilnahmen an Turnieren und die Gemeinsamkeit fördern. Deshalb bezuschussen wir die Teilnahme an folgenden Turnieren: Meisterschaftsrunden des BSSB/DSB Für die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft wird ein Beitrag von 50,- …